Aktuelles
Kfz-Service Schwindt ist umgezogen
Der Kfz-Service von Christian Schwindt ist umgezogen. Die neue Adsresse in Meckenheim ist: Feldstrasse 7. Damit man das besser findet, gibt es ein neues kurzes Video mit einer Anfahrt. Hier die Kontaktdaten:
Christian Schwindt - 53340 Meckenheim - Feldstr. 7 - Tel.: 02225/91140
Künstlerportrait Manuela Damian
Die Diplom Bildhauerin Manuela Damian aus Wachtberg arbeitet bevorzugt mit Metallen.
"Das Kupfertreiben ist eine jahrhunderte alte Technik. Jeder Hammerschlag hinterlässt Spuren und verändert die millimeterfeine Oberfläche. Im Wechsel mit dem Ausglühen, eröffnet sich der Weg zur Gestaltung und Verwandlung. Die Form ist jederzeit veränderbar, bringt mich nicht zum Stillstand, sondern in die Entwicklung. So arbeite ich intuitiv, suche eine eigene Formensprache, Variationen im Ausdruck, lasse mich treiben und begeistern von den plastischen Möglichkeiten, die dieses Metall mit sich bringt", sagt sie.
Bis vor kurzem arbeitete sie in einem Gemeinschaftsatelier in Fritzdorf. jetzt hat sie, zusammen mit ihrer Kollegin Margret Zimpel, in Adendorf eine neue Heimat für ihre Kunst gefunden. Wir haben sie dort besucht, ihre neuen Räumlichkeiten kennengelernt und Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen bekommen. Übrigens: Sie hat nun auch eine neue (von uns erstellte) Webseite:
www.mdamian-art.de
Ausstellung in Fritzdorf
Der KüpperNoldenHof in Fritzdorf/Wachtberg ist Werk- und Begegnungsstätte bildender Künstler aus der Region. Anläßlich der Wachtberger Kulturwochen wurde dort am 7.7. 2019 eine Ausstellung der Künstlerinnen Margret Zimpel, Manuela Damian und Sabine Güster eröffnet. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Chor Röddermunde. Es wurden Skulpturen, Metallarbeiten und Schmuckdesign präsentiert.
Landpartie Adendorf 2018
Rudolf Hürth, Architekt, Maler und Bildhauer aus Wachtberg, erobert mit seinen Werken immer neue Dimensionen. Er hat seiner aussergewöhnlichen Kunst auch einen eigenen aussergewöhnlichen Namen gegeben: Strotoplastische Bilder.
Am 28.1.2018 präsentierte der Künstler seine strotoplastischen Bilder und Skulpturen in der Fabrik 45 in Bonn.
Gleichzeitig nahm er damit auch am Start 18 der internationalen online-Präsentation von dreidimensionaler Kunst teil – eine Vernetzung von Ateliers, Galerien, Museen und Künstlern in über 20 Ländern. André von sculpture network eröffnete die Veranstaltungsreihe 2018 online weltweit. In einem weiteren Video bieten wir wieder einen 360 Grad Rundblick der Ausstellung (s.u.). Für iPhone und Co bitte hier clicken
Rudolf Hürth "Strotoplastische Bilder"
360 Grad Rundblick
Es knisterte wieder zum 3. Kamingespräch auf Burg Lüftelberg, zu dem das Rhein-Voreifel-Unternehmernetzwerk eingeladen hatte.
3. Kamingespräch
Thema: Digitalisierung
Am 17.10 2017 stand im Campus Rheinbach das Thema Digitalisierung im Vordergrund. Neben Vorträgen konnten sich auch Anbieter mit Infoständen und persönlichen Vorstellungen präsentieren.
Veranstaltung im Campus Rheinbach
Im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen besuchten wir im Köllenhof ein Konzert der Gruppe "Staubfrei"
Staubfrei im Köllenhof
Landpartie Adendorf 2017
Rebecca und Michael Altenhausen bieten Mal- und Bildhauerworkshops in Halle 19 in Adendorf - Infos auf dem PDF Flyer hier [360 KB]
Mal- und Bildhauerworkshops in Adendorf (Beispiel)
Kfz-Service Schwindt stellt sich vor
Angela und Marco Düster betreiben in Wachtberg-Arzdorf ein Ladengeschäft für Kunsthandwerk, Geschenkartikel, Bastel- und Kreativbedarf und bieten Bastelkurse für Kinder und Kunstkurse für Erwachsene. Als besonderen Service kommt der Kurs auch zu Ihnen ins Haus.
moving idea
Anläßlich der Wachtberger Kulturwochen besuchten wir die Ausstellung "haus-ge-macht" im Bildergarten von Monika Clever
"haus-ge-macht"
HofArt 2016
Künstlerportrait Karyn von Ostholt
Behausungen
Der Kunstkreis Wachtberg stellt Kunstwerke zum Thema "Behausungen" bis zum 8. Januar 2016 im Rathaus Berkum aus